
«Jenseits von Hier»
Im Jahr 2020 scheint das Leben für Evelin Nesbit aus den Fugen zu geraten. Ihre psychische Gesundheit verschlechtert sich, und ein Besuch bei der vermeintlich vertrauenswürdigen Psychiaterin Dr. Schattner endet in einem Albtraum. Mithilfe einer experimentellen Zeitmaschine wird Evelin ins Jahr 1989 versetzt – zurück in ihre Jugend. Ohne Erinnerungen an ihr späteres Leben muss sie sich plötzlich den schwierigen Ereignissen ihrer Kindheit stellen, allen voran dem rätselhaften Verschwinden ihres Bruders Emil.
Währenddessen setzt ihr treuer Neffe Johannes alles daran, sie zu retten. Inmitten dieser Ereignisse kämpft Johannes Mentor, Professor Benaviah, mit einem scheinbar unlösbaren Problem, wird aber genau darin zu einem unerschütterlichen Licht für Johannes und seine Gemeinschaft. Die Grenzen der Zeit stellen sie vor moralische und persönliche Prüfungen, die nicht nur ihre Loyalität, sondern auch ihren Glauben auf die Probe stellen.
Erscheinungsjahr: 2026
Laufzeit: TBA.

Hinter den Kulissen von
«Jenseits von Hier»
Dieser neue Abschnitt Filmgeschichte schreiben wir eigenhändig! Wir lassen das Amateurfilmemachen und christliche Gemeinschaft aufeinandertreffen – daraus entsteht Revival.
Unsere erste Produktion für das 2025 setzt mitten in der Coronapandemie an. Eine Zeit voller Veränderungen und Herausforderungen wird behandelt. Gleichzeitig wird mit leichtem Surrealismus eine gewisse Distanz geschaffen, was erlaubt, die Geschichte von aussen zu betrachten, aber emotional mitzugehen.
Die Themen, die der Film behandelt, die farbigen Charakter und fesselnde Geschichte; das alles soll den Film zu einem kleinen Phänomen werden lassen, das Spass macht, zum Nachdenken anregt und die Freude an der Produktion selbst einfängt.
Unser Schaffen ist tief im christlichen Glauben verwurzelt. Wir streben danach, Filme zu produzieren, die nicht nur unterhalten, sondern auch geistliche Botschaften vermitteln und zum Nachdenken anregen. Unser Ziel ist es, durch unsere Filme den Glauben zu stärken und die frohe Botschaft in die Gesellschaft zu tragen.
Unsere Arbeitsweise ist geprägt von einem starken familiären Zusammenhalt innerhalb des Teams. Jedes Mitglied, ob in der Crew oder als Schauspieler, bringt seine individuellen Talente und Perspektiven ein, wodurch eine vielfältige und kreative Arbeitsatmosphäre entsteht. Durch regelmässige Treffen, gemeinsame Aktivitäten und einen offenen Austausch fördern wir ein Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt und sein volles Potenzial entfalten kann.
Ein Trailer steht noch nicht zur Verfügung.
Sämtliche Infos zum Produktionsfortschritt erfahren Sie hier auf unserer Webseite oder über Instagram. Der Produktionsstart war am 15.02.2025.
Behind the Scenes





